Florian Flicker

österreichischer Regisseur und Drehbuchautor; Filme: u. a. "Halbe Welt", "Suzi Washington", "Der Überfall", "No Name City", "Grenzgänger"

* 21. August 1965 Salzburg

† 23. August 2014 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2014

vom 10. Juni 2014 (ha), ergänzt um Meldungen bis KW 14/2018

Herkunft

Florian Peter Flicker wurde 1965 in Salzburg geboren. Er wuchs im Salzkammergut auf, nach eigenen Angaben "unter lauter Frauen".

Ausbildung

Nach dem Abitur 1982 begann F. autodidaktisch als Regie-Assistent und Lichttechniker für Theater- und Filmproduktionen zu arbeiten.

Wirken

Sein Weg führte ihn dann nach Hamburg, wo er als Mitglied der Künstlergruppe "Keine Einigung" von 1985 bis 1989 erste Kurzfilme drehte. Zurück in Österreich gründete F. 1989 die Truppe "Pension Export", mit der er in den folgenden Jahren einige kleinere Filmprojekte realisierte. Ein über Jahre hinweg erfolgreiches Projekt F.s war "Die Filmdisco" (1989-1996), die Inszenierung von Film-Events mit bis zu 70 Projektionsmaschinen. In dieser Zeit drehte F. außerdem gemeinsam mit Wolfgang Murnberger den Kino-Dokumentarfilm "Attwengerfilm" und führte bei dem Theaterstück "Fin de temps" in Salzburg Regie.

In seinem ersten eigenen Film "...